10 wichtige Fragen, die in jedem Bewerbungsgespräch gestellt werden (sollten) und wie man sie richtig beantwortet

Martin Lüden war lange Führungskraft im eigenen Unternehmen und analysiert anhand des tatsächlich so mit seinem Sohn Marius durchgeführtem Bewerbungsgespräch, welche Antworten Sie Ihrem Traumjob ein gutes Stück näher bringen.
– Ein Ratgeber von Martin Lüden –
- Hallo Herr Lüden Jr. haben Sie gut zu uns gefunden?
Antwort: Ja vielen Dank, trotz der aktuellen Widrigkeiten war das kein Problem für mich.
Analyse: Den Zusatz der aktuellen Widrigkeiten empfehle ich ausdrücklich nur in Deutschland zu nutzen. Hier gehört es zum guten Ton, die Gesamtsituation stets negativ zu betrachten. Ob Streik im Nahverkehr, zu heißes oder zu kaltes Wetter, die aktuellen Widrigkeiten stimmen den deutschen Büroalltag stets bedrückt, sodass Sie durch Ihre Antwort gleich zeigen können, dass Sie sich gut einfügen.
- Was hat Sie motiviert sich für diesen Job zu bewerben?
Antwort: Ich wollte schon als Kind das Controlling für einen großen deutschen Immobilienkonzern übernehmen. Das Leben ist bunt und vielfältig und ich möchte es erleben, bevor es zu spät ist. Den ganzen Tag drinnen vor einem Bildschirm sitzen und Zahlen in Tabellen eintragen, ist dabei ein wichtiger Aspekt für mich.
Analyse: Hier ist Vorsicht geboten. Tragen Sie nicht zu dick auf, sondern erklären Sie nachvollziehbar und glaubwürdig, warum Sie sich für den Job interessieren. Der vorliegenden Antwort gelingt dies vorbildlich.
- Wo sehen Sie sich in drei Jahren?
Antwort: Mein Ziel ist Fortschritt. Sowohl die persönliche Entwicklung als auch die Entwicklung des Unternehmens für das ich arbeite, sollte stets nach oben gehen. Ich wünsche mir, dass wir uns in drei Jahren in die Augen schauen und beide sagen können, wir haben den nächsten Step erreicht.
Analyse: Perfekt!
- Welche Verbesserungen haben Sie im letzten Jahr in Ihrem privaten Umfeld vorgeschlagen und umgesetzt?
Antwort: Ich habe meine Kinder auf ein Internat geschickt, um mich konzentrierter meiner Arbeit widmen zu können.
Analyse: Hier können Sie direkt zeigen, dass Sie Beruf über Privates stellen. Tipp vom Fachmann: Sollten sie keine Kinder haben, darf hier auch mal geflunkert werden. So haben sie gleich eine schöne Anekdote am ersten Tag nach Ablauf Ihrer Probezeit.
- Wie gehen Sie mit Entscheidungen von Vorgesetzten um, die Sie mittragen wollen, aber eigentlich nicht dürfen?
Antwort: Ich bekräftige ihn oder sie in der Entscheidung und hoffe alles wird gut gehen.
Analyse: Eine schöne Antwort mit der Sie gleich Ihre Weltoffenheit zeigen können, indem Sie zeigen, Ihr Vorgesetzter kann auch eine Frau sein. Wenn Sie die männliche Form voranstellen, ist das jedoch keinesfalls ungentlemanlike, sondern zeigt, dass Sie Realist sind.
- Wie überzeugen Sie Ihren Gesprächspartner von Ihrem Standpunkt?
Antwort: Ich werde lauter. Häufig schreie ich auch einfach nur wahllos auf die andere Person ein.
Analyse: Die Antwort klingt zunächst unhöflich und unangemessen. Sie zeigt allerdings, dass man bereit ist für die eigenen Überzeugungen gesellschaftliche Normen zu überwinden. Eine Eigenschaft, die im beruflichen Kontext extrem weiterhelfen kann.
- Welche Prozesse haben Sie im letzten Jahr signifikant verschlimmert?
Antwort: Da muss ich ehrlich sein. Ich habe viel gearbeitet und meine Skincare Routine dadurch leider vernachlässigt.
Analyse: Falsch! Zum einen zielt die Frage darauf ab, welchen Prozess Sie verschlechtert haben und nicht welcher Zustand sich durch das Aussetzen eines Prozesses verschlechtert hat, zum Anderen ist das Thema Skincare im Bewerbungsgespräch unangebracht. Ein guter Profiler wird Ihre Haut ohnehin analysieren und in die Bewertung miteinfließen lassen.
Besser wäre: „In meiner ehemaligen Firma hatten wir ein Risikomanagementsystem. Dieses habe ich bewusst immer mehr abgebaut und den Prozess zielgerecht gestört. So waren wir in der Lage, in Bereiche zu skalieren, die vorher unrealistisch waren.“ So zeigen Sie, dass Sie auch wenn Sie etwas verschlechtern immer noch Gutes tun!
- Wonach entscheiden Sie, wann Sie sich Hilfe holen, wenn Sie bei einem Problem nicht weiterkommen?
Antwort:(Langes Schweigen) Ich bin nicht sicher, ob ich schon mal in einer Situation war, in der ich Hilfe benötigt habe. Insofern kann ich Ihre Frage nicht beantworten, fürchte ich.
Analyse: Eine Frage nicht zu beantworten ist grundsätzlich nicht zu empfehlen. Wenn Sie jedoch jedoch authentisch sind und einen ehrlichen Grund angeben können, warum dies so ist, macht Sie das nahbarer.
- Wie fulfillen Sie unsere Needs?
Antwort: Ich bin gut, ich bin sehr gut.
Analyse: Hier sollten Sie schon ein wenig ausführlicher werden. Die Frage ziehlt darauf ab, ob Sie über die nötigen Qualifikationen für die angedachte Tätigkeit verfügen. Gleichzeitig soll geprüft werden, ob Sie einen lockeren Umgang mit der englischen Sprache pflegen. Elegant wäre es hier ins Englische zu wechseln, um Ihren Gegenüber zu beeindrucken.
- Was für eine Gehaltsvorstellung haben Sie?
Antwort: Sie haben sicher eine Zahl im Kopf, über die Sie nicht hinausgehen wollen. Beginnt die Zahl mit einer 7? Einer 6? Einer 5??? Okay. Ist die zweit Zahl eine 9? Eine 8? Eine 7? Eine 6? Aber dann wenigstens eine 5? eine 4??? Okay. Die dritte Zahl ist eine …
Analyse: Machen Sie dies auf gar keinen Fall. Diese Methode gilt als veraltet und ist nur noch in vereinzelten Branchen anerkannt. Häufig lassen sich Recruiter gar nicht mehr auf Ihre Fragen ein, sondern unterbrechen Sie. Nennen Sie stattdessen ein realistisches Gehalt, das Sie gerne verdienen würden. Für die besonders risikoreichen Verhandler empfehle ich die Antwort: „ Ich möchte genauso viel verdienen wie Sie. Ich hoffe, Sie haben dafür Verständnis, Sie möchten ja schließlich auch nicht weniger verdienen oder?“ Vergewissern Sie sich jedoch vorher, dass die Gehaltsklasse Ihres Gegenübers Ihren eigenen Ansprüchen auch wirklich genügt.
Wir denken, dass Sie nun für Ihr nächstes Bewerbungsgespräch gut vorbereitet sind und wünschen viel Erfolg! Besonders würde uns freuen, wenn Martin Lüden Sie zu einem Bewerbungsgespräch in angenehmer Atmosphäre bei PLUMP & SCHÖN begrüßen dürfte. Eine einmalige Chance! Achten Sie daher gerne auf unsere Stellenanzeigen.
Abonnieren Sie jetzt den PLUMP & SCHÖN Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel!
Bei Anregungen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an plumpundschoen@mail.de oder kontaktieren Sie uns auf Instagram und Mastodon.*
* Antwortzeiten können sich aufgrund der Personalsituation im Kundenservice erheblich verzögern.