Warum das gute Gewissen bei mir in Zukunft mitfliegt

Für unseren Jungredakteur müssen Klimaschutz und Flugreisen kein Widerspruch sein.
– Ein Text von Fridolin Maus –
Wir leben in einer Welt, in der Fliegen oft als Notwendigkeit oder sogar Selbstverständlichkeit angesehen wird. Geschäftsreisen, Familienbesuche, Urlaube – all das hat dazu geführt, dass Fliegen ein fester Bestandteil unseres Lebens ist. Doch wir sollten auch erkennen, dass Flugreisen zu den schädlichsten Aktivitäten für unser Klima gehören. Laut einer Studie des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) von 2023 trägt die Luftfahrt erheblich zu den globalen CO2-Emissionen bei. Die Fluggastzahlen schießen aber dennoch in die Höhe!
Ich habe mich gefragt, wie wir es schaffen können, klimafreundlicher zu reisen, ohne zu sehr auf Komfort zu verzichten. Und ich habe für mich eine Lösung gefunden, die auch Ihnen erlauben wird, in Zukunft mit guten Gewissen abzuheben.
Die Grundidee ist folgende: Ich erlaube mir einen Flug erst dann, wenn es mir davor gelingt, zwei Personen davon zu überzeugen, auf ihren Flug zu verzichten. Klingt kompliziert? Lassen Sie es mich an einem Beispiel erklären: Ich fliege diesen Sommer nach Neuseeland (seit der Pandemie ein kleiner Lebenstraum von mir), aber nur, weil ich meine Eltern zuvor erfolgreich von ihrem Spanienurlaub abgeraten habe.
Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir können die große Politik nicht einfach ändern, aber wir können in unserem persönlichen Umfeld Berge versetzen. Warum nicht da zu klimafreundlicherem Handeln animieren, wo wir es am effektivsten können? Für mich ist es ein Leichtes, meinen Großeltern auf einen Urlaub in der Lüneburger Heide umzustimmen. Als Trauzeuge schaffe ich es vielleicht, die Flitterwochen in Indien noch abzuwenden.
Klar, manche Diskussionen im Freundeskreis kosten viel Energie. Es ist mitunter anstrengend und nicht bei jedem dringt man durch. Spätestens am Strand auf Hawaii, kann ich aber wieder voll auftanken und weiß gleichzeitig, dass wieder ein kleiner Schritt für den Klimaschutz gelungen ist.
Abonnieren Sie jetzt den PLUMP & SCHÖN Newsletter und verpassen Sie keinen Artikel!
Bei Anregungen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an plumpundschoen@mail.de oder kontaktieren Sie uns auf Instagram und Mastodon.*
* Antwortzeiten können sich aufgrund der Personalsituation im Kundenservice erheblich verzögern.