Hypocrites Ltd. – Ein Ölkonzern mit Vorbildfunktion

Wie der norwegische Ölkonzern Hypocrites Ltd. durch Bäume pflanzen seiner Klimaverantwortung gerecht wird.
– Ein Text von Fridolin Maus –
Ölkonzerne gelten als die Bad Boys der klimaschädlichen Industrie und das zu Recht. Kein anderer Industriezweig steht derart für die Ausbeutung von Umwelt und Natur wie die Olindustrie. Unter katastrophalen Bedingungen werden limitierte Ressourcen abgebaut und zu klimaschädlichen Produkten weiterverarbeitet. Gewinne, Profite und Umsätze steigen, die Natur und damit auch wir Menschen leiden. Doch umweltschädliche Aktivitäten sind keinesfalls gottgegeben. Jede menschliche Aktivität kann durch eine bewusst getroffene Entscheidung verändert werden. Auch Ölkonzerne müssen nicht umweltschädlich handeln, sondern können ihr Verhalten verantwortungsbewusst anpassen. Zurecht weisen Umweltaktivist*innen von Fridays For Future immer wieder auf die extreme Belastung durch die Branche und damit auch deren Verantwortung hin. Leider scheuen die überwiegende Anzahl der Konzerne jedoch genau diese Verantwortung.
Der norwegische Ölkonzern Hypocrites Ltd. aber will es jetzt anders machen. Mit der Aktion „Green Trees – Green Future“ startet Hypocrites Ltd. ein Projekt, das bei allen Ölkonzernen mit Gewissen Schule machen sollte: Für jedes gewonnene Barrel Rohöl pflanzt Hypocrites Ltd. in Südbolivien einen Baum, mit dem Ziel den CO2 Verbrauch gänzlich auszugleichen.
George Philipsen, Head of Marketing Hypocrites Ltd. betont: „Wir wissen, dass Bäume in der Lage sind CO₂ abzubauen. Uns bei Hypocrites Ltd. ist es wichtig den Weg in eine CO₂ neutrale Zukunft mitzugestalten und mitzuhelfen, dass unser Planet uns Menschen erhalten bleibt“. Ein heeres Ziel, das man sonst selten aus der Branche vernimmt. Hypocrites Ltd. scheint hier die löbliche Ausnahme zu sein. Ein klares Bekentnis zum Willen CO₂ zu reduzieren und ein klares Bekenntnis, die Umwelt schützen zu wollen. Begonnen werden soll mit der Pilotphase des Projekts bereits Ende 2024. Dabei soll zunächst überprüft werden, welche Baumart sich besonders zur Anpflanzung eignet und ob sich die Bäume in die Flora und Fauna einfügen. Laut Philipsen könnten so zwar zunächst nur wenige Bäume gepflanzt werden, dies geschehe aber dafür nachhaltig und ökonomiebewusst. Ein richtiges Ansinnen, wenn man an die Belastung unseres Ökosystems durch Monokulturen denkt.
Tatsächlich scheint Hypocrites Ltd. den Ansatz „Tue Gutes und rede darüber“ zu verfolgen. Auf unsere Anfrage erhalten wir ein Rundumpaket mit Kugelschreibern, Frühstücksbox, Schlüsselanhänger, Mini-Radio und Seifenspender alles in stylishem Hypocrites Ltd.-Grün. Kritisch ist hier natürlich anzumerken, dass alle Produkte ebenfalls Ressourcen verbrauchen, aber es zeigt, hier scheint jemand die Wende zur Nachhaltigkeit wirklich ernst zu nehmen.
Philipsen ist zudem geradezu begeistert von unserem journalistischen Interesse an „Green Trees – Green Future“ und lädt uns ein, zur Eröffnungsveranstaltung in Bolivien, um sich bei einem geführten Spaziergang über das Gelände ein Bild von der Lage machen zu können. Ein Blick hinter die Kulissen, der in einer derart intransparenten Branche eher selten ist. Eine tolle Gelegenheit, die es uns ermöglicht zu zeigen, wie die einzigartige bolivianische Kultur mit ihren herzlichen Menschen und ein nachhaltiger und zukunftsorientierter Ölkonzern gemeinsam Gutes tun können. Hier könnte etwas beginnen, was die Menschheit einen großen Schritt in Richtung Zukunft bringen könnte!

Klarstellung: PLUMP & SCHÖN wird nicht nach Bolivien reisen, um an einer Veranstaltung der Hypocrites Ltd. teilzunehmen. Unser Jungredakteur Fridolin Maus wurde über den gebotenen kritischen Umgang mit Marketingkampagnen und Werbeaktionen informiert. Möglicherweise hat er sich durch seine jugendliche Euphorie dazu hinreißen lassen, Abläufe der Hypocrites Ltd. einseitig positiv darzustellen. Unsere journalistische Pflicht gebietet es uns, Sie hiermit darauf hinzuweisen. Mit Fridolin Maus wurde vereinbart, dass er seine Südamerika Backpackingreise dieses Jahr privat und nicht im Namen von PLUMP & SCHÖN antreten wird.
Bei Anregungen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an plumpundschoen@mail.de oder kontaktieren Sie uns auf Instagram und Mastodon.*
* Antwortzeiten können sich aufgrund der Personalsituation im Kundenservice erheblich verzögern.